
Diesen Apfelkuchen schickt der Himmel! Es fällt schwer bei diesem Kuchen noch von süßer Sünde zu sprechen, denn er kommt mit nahezu gänzlich weißer Weste daher. Kein Zucker, Kein Gluten und komplett vegan. Wer soll denn da noch nein sagen?
Apfelkuchen mit Birkenzucker – Die Zutaten
Für den Teig:
- 225 Gramm Mehl
- 60 Gramm Birkenzucker
- 150 Gramm Apfelmark
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 1 Kilogramm Äpfel
- 300 Milliliter Apfelsaft naturtrüb
- 350 Gramm Sojajoghurt
- 250 Gramm Pflanzensahne
- 200 Milliliter Pflanzendrink
- 60 Gramm Birkenzucker
- 50 Gramm Speisestärke
- 1 Teelöffel Vanille
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung des Apfelkuchens
- Zuerst schälst du die Äpfel und schneidest sie in die dünne Spalten.
- Gemeinsam mit dem Apfelsaft kommen die Äpfel für ca. 5 Minuten in einen Topf zum Dünsten
- Für den Teig brauchst du eine 26 cm Springform
- Mehl, Birkenzucker, Apfelmark und das Salz zu einem Teig verkneten
- Den Boden und den Rand der Springform mit dem Teig auslegen
- Jetzt die gedünsteten Äpfel auslegen
- Die Zutaten der Creme sollten bei der Zubereitung kalt sein
- Dann Joghurt, Sahne, Pflanzendrink, Stärke, Vanille und das Salz gut verrühren
- Die cremige Masse über die Äpfel in die Springform gießen
- Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad für eine Stunde und 10 Minuten (70 Minuten) backen
- Kuchen sollte unbedingt abkühlen, da die Masse sonst verläuft
Servier Tipps zum Birkenzucker Apfelkuchen
Der Kuchen schmeckt bereits einmalig wie er ist. Wenn du ihn noch verfeinern möchtest, empfehlen wir dir Sahne, Vanille Eis oder übergestreute Mandeln und Rosinen. Falls dir egal ist, ob du vegan backst, kannst du die Zutaten natürlich gegen herkömmliche austauschen. Den Birkenzucker würde ich dir aber empfehlen – Lecker & Gesund.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Kommentar hinterlassen